Auch in diesem Jahr führten die CDU-Stadtverbände Asperg und Tamm ihre langgehegte Tradition fort und luden zum Frühjahrsempfang. Nachdem dieser nun seit einigen Jahren nicht mehr in Tamm stattgefunden hatte, trafen sich die 50 Gäste im Wirtshaus zum Ochsen. Mit dabei waren auch hochkarätige Gäste der verschiedensten Ebenen der Politik. So durften die Verbände unter anderem den Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling und die Bürgermeister der beiden Städte begrüßen. Nach einem Sektempfang hieß der Vorsitzende der CDU Tamm, Lukas Tietze, die Mitglieder und Würdenträger willkommen. Er verwies dabei auf die langjährige Freundschaft und Verbindung nicht nur der beiden Stadtverbände, sondern auch der beiden jungen Vorsitzenden. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU Asperg, Tobias Weißert, verbinde ihn nicht nur die Zusammenarbeit in der CDU und der Jungen Union, sondern auch der private Bereich.
Selbstverständlich fanden sich in den Begrüßungsreden der beiden Vorsitzenden nicht nur Worte zur eigenen Partei, sondern auch zu den Planungen zur Errichtung einer Landeserstaufnahmestelle (LEA) im Gebiet Schanzacker. Wie beide Parteien und die jeweiligen Fraktionen in einer gemeinsamen Stellungnahme bereits bekanntgegeben hatten, sprechen sich die beiden CDU-Verbände aus unterschiedlichen Gründen gegen diese aus. Auch die weiteren Gastredner unterstützten diese Haltung.
Selbstverständlich griffen die Bürgermeister Martin Bernhard (Tamm) und Christian Eiberger (Asperg) neben dem Thema LEA auch die „Rivalität“ zwischen den beiden Kommunen auf, die auch weiterhin bestünde. So bezog sich etwa Bernhard auf die Lokalität der Zusammenkunft, die seit Jahren erstmals wieder auf Tammer Gemarkung lag. Schließlich hatte man sich in der vergangenen Zeit zumeist in der VfB-Vereinsgaststätte und damit auf Asperger Gemarkung getroffen.
In ihrem Grußwort betonten der Asperger und Tammer Bürgermeister die gute interkommunale Zusammenarbeit, die sowohl in der CDU als auch auf Ebene der beiden Städte gelebt werde. Dies zeige sich beispielsweise bei Tagungen der Asperger Gremien, die bei Bedarf im Bürgersaal der Stadt Tamm abgehalten würden, da dies die Asperger Stadthalle aktuell durch die Flüchtlingsbelegung nicht zuließe.
Im Anschluss richtete auch der lokale Bundestagsabgeordnete Fabian Gramling einige Worte an die Asperger und Tammer CDU-Mitglieder. Es folgten außerdem Grußworte von Dr. Andrea Wechsler, Klaus Herrmann, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU Ludwigsburg und stellvertretenden Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag, sowie von der Regionalrätin Elke Kreiser.
Der Asperger Stadtverbandsvorsitzende Tobias Weißert zeigt sich sichtlich zufrieden mit dem Format: „Traditionen sind da, um sie zu bewahren und fortzuführen. Ich freue mich, dass wir nun endlich auch einmal wieder in Tamm zu Gast sein durften. Es ist wichtig, dass wir - gerade jetzt - im Austausch bleiben und als CDU geschlossen auftreten.“
Lukas Tietze betonte, dass die gemeinsame Kommunikation zwischen den beiden Verbänden auch in herausfordernden Zeiten ein wichtiges Signal für die enge interkommunale Zusammenarbeit unserer Kommunen sei. „Ich freue mich deshalb auch weiterhin auf den gemeinsamen Austausch, die gegenseitige Unterstützung sowie das freundschaftliche Miteinander mit der CDU Asperg – gemeinsam können wir viele Themen erfolgreich anpacken“, erklärte der Tammer Vorsitzende.