Offener Brief zur aktuellen Einkaufssituation im Ortsteil Hohenstange, Tamm an die TreMa Immobilien Managementgesellschaft mbH
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine große Not ist für die Bürgerinnen und Bürger in unserem größten Ortsteil „Hohenstange“ durch den Wegfall der Einkaufsmöglichkeit „Treff 3000“ im Juni diesen Jahres entstanden! Bis heute wurde zu unser aller Bedauern keine Nachfolge realisiert!
Bürgermeister Martin Bernhard und wir, die gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Gemeinde Tamm, erfahren während der zahlreichen Gespräche mit den Betroffenen eine zunehmende Unzufriedenheit und ein wachsendes Unverständnis für die aktuelle Situation.
Dies wollen und können wir so nicht mehr länger hinnehmen!
2) Partnerschaft mit einer Stadt in Frankreich:
3) Etat für Auszubildende:
Update: Diese Anträge wurden vom Gemeinderat in seiner Sitzung am 18.11.2019 jeweils einstimmig angenommen.
Die Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, Petra Brenner, konnte zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung begrüßen. In ihrem Jahresbericht ging sie vor allem auch auf die Kommunalwahlen im Mai 2019 ein. Sie dankte nochmals den Kandidatinnen und Kandidaten und dem Kommunalwahlteam, das den Wahlkampf zwei Jahre lang vorbereitet und organisiert hatte. Ferner gratulierte sie den Gewählten und stellte deren Aufgaben und Funktionen im neuen Gemeinderat vor. Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes übergab sie den ausgeschiedenen Gemeinderäten Wolfgang Fröhlich und Richard Wyrich im Namen des Gemeindeverbandes ein kleines Präsent.
Seit geraumer Zeit stehen die Räumlichkeiten des Supermarktes Treff3000 im Einkaufszentrum Hohenstange leer. Die Versorgung mit dem täglichen Bedarf in kurzer, fußläufiger Entfernung ist nicht mehr gegeben. Große Teile unsere Tammer Bürgerinnen und Bürger sehen sich in der Situation, weite Wege für die Besorgungen für Lebensmittel und Haushaltsartikel in Kauf zu nehmen. Manche ältere Menschen sind quasi von der Versorgung abgeschnitten. Bisher ist leider noch kein Supermarktbetreiber für die Nachfolge gefunden worden.
Wir wissen, die Tammer Verwaltung bemüht sich um einen adäquaten Ersatz. Die Räume sind in Händen mehrerer Eigentümer, die in einem Fonds organisiert sind, was die Findung eines Ersatzes nicht erleichtert.
Dennoch fordern wir heute eine schnelle und sinnvolle Lösung, so dass wir wieder eine Einkaufsmöglichkeit im Zentrum von Hohenstange für den täglichen Bedarf haben. Wir wünschen uns, dass möglichst ein unkomplizierter, einfacher Weg gefunden wird, ohne z.B. eine aufwändige Neugestaltung oder Neuaufteilung der Raumverhältnisse im Gesamtgebäude. Ein CAP Markt, dessen integratives Nachhaltigkeitskonzept uns vorteilhaft erscheint, könnte beispielsweise in die vorhandenen Räume einziehen.
Wir wollen lieber heute als morgen wieder auf unserer Hohenstange in einem Supermarkt einkaufen können!